„Stabwechsel bei den Sprecherpositionen im Bau und Verkehrsausschuss“

Allgemein

„Stabwechsel bei den Sprecherpositionen im Bau und Verkehrsausschuss“

„Stabwechsel bei den Sprecherpositionen im Bau und Verkehrsausschuss“

Hermann Hoffmann, langjähriger bau- und verkehrspolitischer Sprecher der CDU Stadtratsfraktion, hat sich aus persönlichen Gründen entschieden, seine Sprecherpositionen niederzulegen. „Seit 19 Jahren bin ich im Stadtrat und habe mich in all den Jahren federführend für unsere Fraktion mit Bauen, Stadtentwicklung und Verkehr beschäftigt“, erklärt Hermann Hoffmann und ergänzt: “ Da ich in der nächsten Ratsperiode nicht mehr dabei sein werde, ist es mir ein Anliegen, dass Jüngere jetzt diese wichtigen Themen besetzen. Gerne werde ich meinen Nachfolgern mit Rat und Tat zur Seite stehen“.

Der neue Baupolitische Sprecher der Fraktion ist der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andreas Neumüller. Neumüller ist nun bereits 9 Jahre Mitglied im Bauausschuss und konnte sich in dieser Zeit umfangreiche Kenntnisse erarbeiten, die es nun gilt, in der Baupolitik der Landeshauptstadt gewinnbringend einzusetzen. Als kommende Herausforderungen identifiziert Neumüller eine nachhaltige Stadtentwicklung für alle Generationen, dazu gehören bezahlbarer Wohnraum, insbesondere für Familien und Senioren, Nahversorgung und die klimagerechte Stadt der Zukunft. „Saarbrücken braucht eine attraktive Innenstadt mit Leuchttürmen wie das geplante Messe- und Kongresszentrum genauso wie lebendige und lebenswerte Stadtteile in den Außenbezirken, so Neumüller.“  

Dr. Georg Nienaber-Malter wurde von der Fraktion als neuer Sprecher im Verkehrsausschuss benannt.  „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und bin mir sicher, die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortsetzen zu können. Als passioniertem Radfahrer liegt ihm persönlich sehr viel am Erhalt und dem Ausbau der Radwege. Aber auch die berechtigten Belange des motorisierten Verkehrs, des ÖPNV und die Parkplatzsituation in Saarbrücken stehen auf seiner Agenda. 

Dr. Nienaber-Malter ist seit Beginn dieser Legislaturperiode Mitglied im Verkehrsausschuss.

Der Fraktionsvorsitzende Alexander Keßler freut sich auf die Zusammenarbeit mit den beiden neuen Fachsprechern. „Gleichzeitig ist es mir eine Herzensangelegenheit Hermann Hoffmann für die beispiellose Arbeit zu danken. „Er wurde nicht nur im Rat, sondern auch in der Verwaltung und von sonstigen Gesprächspartnern aufgrund seiner Fachkenntnisse und Beiträge außerordentlich geschätzt“.

Jetzt teilen: