
Behind the scenes von unserem Stadtratsmitglied Margret Berwian und Ihrem Sohn.
Als CDU Stadtratsfraktion Saarbrücken sind wir begeistert von den Special Olympics World Games, die in Berlin stattfanden. Unsere Fraktionsmitglieder, darunter auch Margret Berwian, hatten die Möglichkeit, bei der Eröffnungsfeier persönliche Eindrücke zu sammeln. Margret reiste mit ihrem Sohn Colin Alexander Bilsdorfer, der auf Unterstützung angewiesen ist, sowie einigen Freundinnen bereits einige Tage vor dem großen Event nach Berlin.
Die ganze Stadt war im Vorfeld auf dieses beeindruckende Ereignis eingestellt, bei dem fast 7000 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt sowie ihre Begleit- und Betreuungsteams zusammenkamen. Berlin, als Stadt der Vielfalt, hat mit Leichtigkeit die Strukturen und die Stadtgesellschaft bereitgestellt, um diese Spiele zu organisieren und alle herzlich willkommen zu heißen. In Berlin nehmen Menschen mit Unterstützungsbedarf so selbstverständlich am gesellschaftlichen Leben teil, dass es während des Aufenthalts von Margret Berwian niemals zu Irritationen kam. In ihrem Hotel, dem Motel One am Kudamm, trafen Gäste aus allen Bereichen, die mit den Special Olympics zu tun hatten, aufeinander. Vertreterinnen und Vertreter von Städten und Kreisen, die am Host Town Programm teilnahmen, sowie Besucherinnen und Besucher der Spiele und Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf waren gleichermaßen anzutreffen. Inklusion war hier nicht nur ein Programmpunkt, sondern Alltag – ein Umstand, den Margret und ihr Sohn sehr genossen haben.
Die Eröffnungsfeier der Special Olympics World Games am 17. Juni 2023 war für alle, die dabei waren, ein überwältigendes Ereignis. Der rbb übertrug die gesamte Eröffnungsfeier, und in der Mediathek von ARD und ZDF kann sie noch bis Juni 2024 gestreamt werden. Neben der fantastischen Show, die Berlin auf die Beine gestellt hat, möchten wir den Respekt und die Anerkennung hervorheben, die den behinderten Athletinnen und Athleten aus aller Welt entgegengebracht wurden. Es gab so viele Gänsehautmomente während dieser Show, dass sie für alle Teilnehmenden unvergesslich sein werden.
Besonders stolz sind wir auf Katharina Reichelt, die aus dem Saarland stammt und bei der Eröffnungsfeier ein extra für sie komponiertes modernes Cello-Stück bravourös absolvierte. Wir gratulieren ihr von Herzen zu diesem Erfolg! Als CDU Stadtratsfraktion Saarbrücken wissen wir aus persönlicher familiärer Erfahrung, wie wichtig es für Menschen mit Behinderungen ist, den ihnen zustehenden Respekt und die Wertschätzung als Menschen zu erfahren. Deshalb möchten wir allen, die zu diesem großartigen Event beigetragen haben, und der Stadt Berlin besonders danken!
Danke, Berlin, für die Ausrichtung der Special Olympics World Games und für das starke Signal der Inklusion, das dadurch in die Welt hinausgetragen wurde! Wir sind stolz darauf, dass unsere Freundin Katharina Reichelt das Saarland so wundervoll repräsentiert hat. Die Special Olympics in Berlin werden uns noch lange in Erinnerung bleiben und zeigen, wie wichtig es ist, Vielfalt anzuerkennen und Menschen mit Unterstützungsbedarf in allen Bereichen des Lebens gleichberechtigt einzubeziehen.